- Startseite
- ...
- Kategorien
- Messestand
- Kommunikationstechnik
- WLAN Zugänge
- Kopplung von Wi-Fi und LAN auf dem Messestand - Anbindung kabelgebundener Geräte an eine Wi-Fi Gruppe - nicht einzeln bestellbar!
Kopplung von Wi-Fi und LAN auf dem Messestand - Anbindung kabelgebundener Geräte an eine Wi-Fi Gruppe - nicht einzeln bestellbar!
verlängerte Bestellfrist 26.09.2023 *
(* die Originalbestellfrist ist am 23.09.2023 abgelaufen)
Achtung! Dieses Produkt benötigt weitere Produkte.
Um Produkte zu bestellen, melden Sie sich bitte an. Zum Login
Nähere Einzelheiten dazu finden Sie unter Punkt 3.1.3, 5.9.4 und 7.1.3 der Technischen Richtlinien.
- Dieser Artikel wird vom offiziellen Service-Partner der Messe Düsseldorf ausgeführt.
- Deutsche Telekom AG / T-Systems
Telekom Service Center Messe
Postfach 10 10 06
40001 Düsseldorf
Germany
Tel.: +49 211 947-2000
Fax: +49 211 947-4748
eMail: telekom@messe-duesseldorf.de - Die Berechnung erfolgt über die Messe Düsseldorf!
- Zusätzliche Bedingungen:
Es gelten neben den Nutzungsbedingungen für das Online Order System (OOS), die Teilnahmebedingungen der Messe Düsseldorf GmbH sowie deren Technische Richtlinien (zusammenfassend im Folgenden „AGB der Messe Düsseldorf“ genannt) auch die unter den „Downloads“ abrufbaren sonstigen Bedingungen (u.a. mit wichtigen Hinweisen zur Vertragsabwicklung). Im Fall der Kollision zwischen den letztgenannten sonstigen Bedingungen und den AGB der Messe Düsseldorf gehen die Bestimmungen der AGB der Messe Düsseldorf denen der sonstigen Bedingungen vor.
Die Kopplung verbindet über einen virtuellen Router ihre Geräte im WLAN mit kabelgebunden Geräten. Alle Geräte arbeiten im gleichen Subnetz und eine Kommunikation untereinander ist möglich. Die physikalische Verbindung ihrer Geräte erfolgt über ein Modem mit Ethernet Schnittstelle, an dem maximal 2 Geräte angeschlossen werden können. Die Geschwindigkeit des Anschlusses beträgt insgesamt 15 Mbit/s. Höhere Geschwindigkeiten auf Anfrage möglich.
Die Kopplung ist keine Internetverbindung im klassischen Sinn. Es kann z.B. kein eigener VPN Router verbunden werden oder eine öffentliche IP zugeteilt werden.
Sehr gut eignet sich die Kopplung zur Anbindung von Druckern oder Servern an eine WiFi Gruppe im Business-HOTSPOT Premium. Daher ist dieser Anschluss auch nur im Paket mit einem Business-HOTSPOT Premium Zugang erhältlich.
Beides zusammen stellt die ideale Alternative zu einem eigenen Access Point dar!
Informationen zum Servicepartner DEUTSCHE TELEKOM BUSINESS SOLUTION GMBH:
Die Deutsche Telekom gehört mit rund 242 Millionen Mobilfunk-Kunden, 27 Millionen Festnetz- und 22 Millionen Breitband-Anschlüssen zu den führenden integrierten Telekommunikations-Unternehmen weltweit.
Wir bieten Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz/Breitband, Mobilfunk, Internet und Internet-TV für Privatkunden sowie Lösungen der Informations- und Kommunikationstechnik für Groß- und Geschäftskunden.
Die Deutsche Tel... weiterlesen
1 der folgenden Produkten wird benötigt:
Zwingend erforderlich: 1